Datenbank für die Zuchtverwaltung

 

Die Zuchtkommission des RCS arbeitet mit einem modernen, professionellen Verwaltungssystem, das die zentrale Organisation der Zuchtaktivitäten ermöglicht. Mit dem System werden folgende Aufgaben effizient und transparent abgedeckt:

  • Verwaltung von Zuchtstätten und Züchtern

  • Dokumentation von Zuchtstätten- und Wurfkontrollen

  • Erfassung aller unter der SKG registrierten Retriever-Welpen

  • Planung und Organisation von Wesens- und Anlagetests sowie Formwertbeurteilungen

  • Ausstellung von Zuchtzulassungen

  • Verwaltung der zur Zucht zugelassenen Hunde und ihrer Verpaarungen

  • Erfassung und Pflege sämtlicher gesundheitsrelevanter Informationen

Funktionsumfang des Systems

 

Der BreedXpert stellt dafür verschiedene Instrumente bereit:

  • ein umfassendes Datenbanksystem

  • Erstellung und Verwaltung von Korrespondenz

  • Management digitaler Unterlagen

  • Schnittstellen zu öffentlichen Deck- und Wurflisten, Deckrüdenlisten und Züchterlisten

  • eine API-Schnittstelle zur Fairgate-Mitgliederdatenbank der SKG

Mobile Anwendungen

 

Zur direkten Erfassung vor Ort stehen zusätzlich spezialisierte Apps zur Verfügung:

  • App für Zuchtstättenberaterinnen zur Direkterfassung von Kontrollberichten

  • App für Formwertrichter zur Direkterfassung von Formwertbeurteilungen

  • App für Wesensrichter zur Direkterfassung von Wesens- und Anlagebeurteilungen

Zusammenarbeit und Weiterentwicklung

 

BreedXpert erlaubt die systematische Erfassung von Krankheitsbefunden und schafft damit die Grundlage für die Zusammenarbeit mit externen Institutionen, die diese im erblichen Zusammenhang analysieren und wissenschaftlich untersuchen.

Die Generalversammlung des RCS hat zudem die Weiterentwicklung des BreedXpert zu einer öffentlich zugänglichen Zuchtplattform beschlossen. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Entwicklung des Basisprojekts wurde hierfür ein bedeutender Meilenstein erreicht.

Technische Umsetzung

 

BreedXpert basiert auf einer leistungsstarken FileMaker-Datenbanklösung, die von der Innodat AG in Sissach BL konzipiert und entwickelt wurde. Die Schweizer Softwarefirma verfügt über langjährige Erfahrung in der Umsetzung komplexer Datenbank- und Verwaltungssysteme und garantiert höchste Qualitätsstandards.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Hosting in der Schweiz – Ihre Daten bleiben sicher und unterliegen dem Schweizer Datenschutzrecht

  • Deutschsprachige Ansprechpartner – direkte Kommunikation und kompetente Unterstützung

  • Zertifizierte Claris-Entwickler – professionelle Umsetzung und nachhaltige Wartung

  • Moderne, skalierbare Architektur – optimal vorbereitet für zukünftige Erweiterungen und Schnittstellen

  • Langfristige Systempflege und Support – kontinuierliche Weiterentwicklung und technische Stabilität

Modernisieren auch Sie Ihre Zuchtverwaltung

 

BreedXpert ist nicht nur für den Retriever Club Schweiz von großem Nutzen – auch andere Zuchtverbände können von den Vorteilen dieses modernen Systems profitieren. Wenn Sie daran interessiert sind, die Verwaltung in Ihrem Verband zu professionalisieren, Abläufe zu vereinfachen und gleichzeitig wertvolle Zucht- und Gesundheitsdaten nachhaltig zu sichern, laden wir Sie herzlich ein, mit uns Kontakt aufzunehmen. Gerne zeigen wir Ihnen, wie BreedXpert auch in Ihrem Verband erfolgreich eingesetzt werden kann.

 

Nur einen Moment..